Studierendenwohnheim

Studierendenwohnheim
Stu|die|ren|den|wohn|heim

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FH Deggendorf — Hochschule Deggendorf Gründung 1994 Trägerschaft staatlich Ort Deggendorf …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhochschule Deggendorf — Hochschule Deggendorf Gründung 1994 Trägerschaft staatlich Ort Deggendorf …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule Deggendorf — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehlt Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Deggendorf Gründung 1994 Trägerschaft staatlich Ort Deggendorf Bundesland Bayern Staat Deutschla …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachenkonvikt Berlin — Das Theologische Konvikt (ehemals Sprachenkonvikt) ist ein Berliner Studierendenwohnheim in der Trägerschaft der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz. Es befindet sich in der Borsigstraße in Berlin Mitte in… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung Johanneum — Typ Evangelisch Theologisches Konvikt Anschrift Tucholskystraße 7 10117 Berlin Landeskirche …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbahn Mainz — Triebwagen 93 aus dem Jahre 1929, Mainz Die Mainzer Straßenbahn ist eine Straßenbahn in Mainz, die seit 1904 elektrisch betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Heutiges Liniennetz …   Deutsch Wikipedia

  • Theologisches Konvikt Berlin — Das Konvikt Typ Evangelisch Theologisches Kon …   Deutsch Wikipedia

  • Weilburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Akademisches Förderungswerk — Typ Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 9. Februar 1965 Sitz Bochum Personen Jörg Lüken (Geschäftsführer Birte Schleiting (Vorsitzende des Verwaltungsrats) …   Deutsch Wikipedia

  • CVJM-Kolleg — Gründung 1928 Ort Kassel Bad Wilhelmshöhe Land Hessen Staat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”